Inhaltsangabe
Als staatlich geförderte Altersvorsorge bietet die Riester-Rente im Test nicht nur hohe Zulagen, sondern auch Ersparnisse bei der Steuer. Finanztest hat die Tarife im Bereich der klassischen Rentenversicherung untersucht. Dabei erhalten fünf Anbieter für die Jahre 2014 & 2015 eine gute Bewertung. Mit der fondsgebundenen Riester Rente erhalten Sparer hierbei eine höhere Rendite. Am besten mit abgeschnitten hat die Debeka. Im Bereich Fondssparplan gibt es für die Allianz ein „sehr gut“. Auch Ökotest urteilt „gut“ über die Allianz im Test der besten fondsgebundenen Rentenversicherungen.
Es gibt zahlreiche Produkte zur Vorsorge auf dem Markt. Um Ihnen die beste Altersvorsorge bieten zu können, erstellen wir eine ganz unverbindliche Bedarfsanalyse für Sie und Ihre Familie. Unter dem angegebenen Kontaktformular können Sie jederzeit mit uns in Verbindung treten.
Die fondsgebundene Rentenversicherung im Testbericht von Ökotest
Mann 30 Jahre Tarife ohne Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Anbieter | Testwertung | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 01 | AachenMünchener | 76,2 | gut |
Platz 02 | Axa | 72,7 | gut |
Platz 03 | Provinzial Nord-West | 72,0 | gut |
Platz 04 | Debeka | 69,5 | befriedigend |
Platz 05 | Ergo | 67,9 | befriedigend |
Platz 06 | Generali | 67,3 | befriedigend |
Platz 07 | Zurich | 67,3 | befriedigend |
Platz 08 | R+V | 67,1 | befriedigend |
Platz 09 | Nürnberger | 66,3 | befriedigend |
Platz 10 | Allianz | 64,4 | befriedigend |
Mann 30 Jahre Tarife ohne Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Debeka | Chance Invest (CA6I) |
3. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
3. Rang | Continentale | Rente Invest RI |
3. Rang | Europa | Fondsgebundene Rentenversicherung Tarif E-FR |
3. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Chance mit Ablaufmanagement |
3. Rang | Continentale | Rente Invest RI mit GaraniePlus |
3. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 |
4. Rang | Cosmos Direkt | FFV |
4. Rang | LV 1871 | PerformerFlex |
4. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U |
4. Rang | Stuttgarter | Tarif 53oG |
4. Rang | Barmenia | PrivatRente Invest |
4. Rang | Volkswohl Bund | FR |
4. Rang | WWK | Premium FondsRente |
5. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
5. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) |
5. Rang | Gothaer | Gothaer VarioRente plus |
5. Rang | Condor | C78 Congenial - privat comfort |
5. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS Verde Nettotarif |
6. Rang | Iduna Leben | Signal Iduna Global Garant Invest Comfort |
6. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS Verde |
Mann 55 Jahre Tarife ohne Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
2. Rang | Europa | Fondsgebundene Rentenversicherung Tarif E-FR |
2. Rang | Debeka | Chance Invest (CA6i) |
2. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Chance mit Ablaufmanagement |
2. Rang | Continentale | Rente Invest RI |
3. Rang | Cosmos Direkt | FFV |
3. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U |
3. Rang | Continentale | Rente Invest RI mit GarantiePlus |
4. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
4. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 |
4. Rang | LV 1871 | Performer Flex |
4. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS Verde Nettotarif |
4. Rang | Volkswohl Bund | FR |
5. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) |
5. Rang | Barmenia | PrivatRente Invest |
5. Rang | Condor | C78 Congenial - privat comfort |
5. Rang | WWK | Premium FondsRente |
6. Rang | Stuttgarter | Tarif 53oG |
6. Rang | Iduna Leben | Signal Iduna Global Garant Invest Comfort |
6. Rang | Gothaer | Gothaer VarioRente plus |
6. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS Verde |
Mann 55 Jahre Tarife ohne Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Cosmos Direkt | FFV mit ETF |
2. Rang | Hannoversche | FondsRente FR3 mit ETF |
3. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS ETF Nettotarif |
5. Rang | Condor | C78 Comfort - ETF |
5. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U mit ETF |
5. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) mit ETF |
6. Rang | Volkswohl Bund | FR mit ETF - Fondsdepot |
6. Rang | LV 1871 | Performer Flex ETF-Fondsdepot Plus |
6. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)7 mit ETF |
6. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS ETF |
6. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 mit ETF |
6. Rang | Inter | Mein Leben 100% Fonds mit ETF |
6. Rang | Die Bayrische | Fondspolice der Bayrischen (FRVGZB1701) mit ETF |
Mann 30 Jahre Tarife mit Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Stuttgarter | Tarif 83oG |
2. Rang | Allianz | PrivatRente Invest Flex FRiU.GD |
2. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
3. Rang | Gothaer | GarantieRente Performance-FR17-13 |
3. Rang | LV 1871 | Performer Flex |
3. Rang | WWK | Premium FondsRente protect |
4. Rang | Volkswohl Bund | FWR |
4. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 80% Garantie |
4. Rang | Condor | C72 Congenial - privat garant comfort |
5. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Garantie |
5. Rang | Debeka | Chance Garant (CA6I) |
5. Rang | Iduna Leben | SI Global Garant Invest Flexible Rente |
6. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 100% Garantie |
6. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7358) |
Mann 30 Jahre Tarife mit Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1GD mit ETF |
2. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR15 |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 mit ETF |
3. Rang | Volkswohl Bund | FRW mit ETF Portfolio |
4. Rang | LV 1871 | Performer Flex ETF-Portfolio Plus |
4. Rang | Die Bayrische | Garantierente ZUKUNFT (FRGGZ1701) |
4. Rang | Condor | C72 Comfort mit ETF |
5. Rang | Inter | Mein Leben Defensiv |
6. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7358) mit ETF |
Mann 55 Jahre Tarife mit Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Allianz | PrivatRente Invest Flex FRiU.GD |
2. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
3. Rang | LV 1871 | Performer Flex |
3. Rang | Stuttgarter | Tarif 83oG |
4. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 80% Garantie |
5. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 100% Garantie |
4. Rang | Volkswohl Bund | FWR |
4. Rang | Debeka | Chance Garant (CA6I) |
4. Rang | Gothaer | GarantieRente Performanc |
6. Rang | Condor | C72 Congenial - privat garant comforte-FR17-13 |
6. Rang | WWK | Premium FondsRente protect |
6. Rang | Iduna Leben | SI Global Garant Invest Flexible Rente |
6. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Garantie |
Mann 55 Jahre Tarife mit Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1GD mit ETF |
2. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR15 |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 mit ETF |
3. Rang | LV 1871 | Performer Flex ETF-Portfolio Plus |
5. Rang | Volkswohl Bund | FRW mit ETF Portfolio |
6. Rang | Condor | C72 Comfort mit ETF |
6. Rang | Inter | Mein Leben Defensiv |
DIE GEFRAGTESTEN VERSICHERUNGSPRODUKTE – TOP 10 laut Mediaworx Rating
Versicherung | Monatliche Google-Suchen |
---|---|
Rentenversicherung | 110.000 |
KFZ Versicherung | 90.500 |
Rechtsschutzversicherung | 90.500 |
Reiserücktrittsversicherung | 74.000 |
Zahnzusatzversicherung | 74.000 |
Haftpflichtversicherung | 74.000 |
Hausratversicherung | 60.500 |
Berufsunfähigkeitsversicherung | 40.500 |
Private Krankenversicherung | 40.500 |
Risikolebensversicherung | 40.500 |
… | … |
Ökotest testet beste Riester Renten – nur vier Anbieter erhalten Testsiegel „Gut“
- RRR07 – RiesterMeister HanseMerkur24
- PB F-R I klassik – Direkt PBV Leben
- Reform-Rente Sicherheit Targo
Update bis 2018
Ende 2015 wurden die besten Anbieter einer Riester-Rentenversicherung untersucht und bewertet. Die Hansemerkur24 (RM 2015 X) und die Hansmerkur (RA 2015 S) konnten im Test die ersten beiden Plätze belegen. Dicht gefolgt von Alte Leipziger (Fiskal).
Die besten Anbieter (Stand 2018)
Die besten Versicherer für die Jahre 2014/2015 laut Stiftung Warentest waren:
Platzierung | Anbieter | Bewertung |
---|---|---|
Platz 01 | ... | 2,1 („gut“) |
Platz 02 | Alte Leipziger | 2,3 („gut“) |
Platz 03 | Hannoversche | 2,3 („gut“) |
Platz 04 | Hannoversche | 2,4 („gut“) |
Platz 05 | HanseMerkur | 2,4 („gut“) |
Platz 06 | CosmosDirekt | 2,6 („befriedigend“) |
Platz 07 | ...-... | 2,6 („befriedigend“) |
Platz 08 | Debeka | 2,7 („befriedigend“) |
Platz 09 | HanseMerkur | 2,8 („befriedigend“) |
Platz 10 | Postbank | 2,8 („befriedigend“) |
Riester Rente Test 2018: Funktionsweise und Zulagen

Riester Rente Test
Sparer, die vier Prozent ihres Nettoeinkommens aus dem Vorjahr als Beitrag für den Riester-Vertrag zahlen, die erhalten vom Staat jährlich folgende garantierte Zulagen:
- Die Grundzulage in Höhe von 154 Euro
- Kinderzulage bis zu 300 Euro (185 Euro für Kinder, die vor 2008 geboren sind)
- Berufseinsteiger-Bonus von 200 Euro
- Garantierte Mindestrendite von 1,75 Prozent auf den Sparanteil
Kinder, die nach dem 31.12.2007 geboren wurden, erhalten eine staatliche Förderung von jährlich 300 Euro. Für alle anderen Kinder gibt es noch immer 185 Euro im Jahr. Da das Einkommen für die Zulagen die Grundlage bildet, lohnt sich ein Abschluss besonders für Geringverdiener. Das gilt auch für 2017.
Der Vertrieb der Hannoverschen erfolgt für die Kunden der ING-Diba.
Testsieger bei Finanztest in 2015 (für 2018 gültig)
In der Ausgabe 10/2012 (aktuellster ausführlicher Test/Stand: August 2013) hat das Wirtschaftsmagazin Finanztest aus dem Hause Stiftung Warentest die Anbieter im Bereich der klassischen Riester-Rentenversicherung getestet. Der Vergleich zeigt, dass 5 Versicherungen gute Bewertungen im Altersvorsorge Test erzielen können. Auf Platz 1 kommt die :
- Alte Leipziger klassische Riester-Rente RV50
- HanseMerkur Riester Care RA 2012
- Hannoversche Riester-Rente Plus KAV1 (Vertrieb über die ING-Diba)
- Debeka Riester-Rentenversicherung F1
Alle Tarife sind in unserem unabhängigen Vergleich enthalten.
Für alle Anbieter gibt es die Gesamtnote „gut“. Den höchsten Anlageerfolg bietet dem Test zufolge die Debeka Versicherung. Kunden erhalten hier jährlich eine Rendite von mindestens 5 Prozent auf ihre Ersparnisse. Auch in 2014/2015 erhalten Versicherungsnehmer hohe Überschüsse bei der Bausparkasse.
Riester Rente Test- Anlageerfolg, garantierte Rente, Transparenz und Flexibilität sind die Kriterien
Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Untersuchung in der Ausgabe 10/2012 (Stand August/2013 – aktuellere Testergebnisse liegen noch nicht vor) besonderen Wert auf die folgenden Kriterien gelegt:
- Rentenzusage und Kosten mit 40 %
- Anlageerfolg mit 40%
- Transparenz mit 20%
- Flexibilität mit 10%
Beste private Rentenversicherung nach Rentenzusage
Im für die Stiftung Warentest wichtigsten Bereich „garantierte Rente“ können im Test folgende Versicherer Testsieger werden:
- HanseMerkur Riester Care mit 1,3 („sehr gut“)
- CosmosDirekt R1A mit 1,4 („sehr gut)
- Targo Reform-Rente Sicherheit mit 2,1 („gut“)
- Hannoversche Riester-Rente Plus KAV1 mit 2,2 („gut“)
Im Tarif Riester Care der HanseMerkur erhalten Riester-Sparer Renditen von bis zu 4,7 Prozent.
Testsieger bei der Rendite
In der Kategorie Rendite bzw. Anlageerfolg können sich auf Platz 1 und Platz 2 die Debeka und die Alte Leipziger behaupten. So erhält der Kunde ohne Überschüsse eine garantierte Rente in Höhe von 151 Euro bei Auszahlung und nach Vertragsende. Es gibt laut Tester hier für die Versicherten Renditen von 5 Prozent zu erzielen. Laut Expertenmeinung steht die DWS Deutsche Bank Premium hoch im Kurs. In anderen Untersuchungen kann der Anbieter jedoch wenig überzeugen.
ascore hat LEBEN Versicherer getestet
Unternehmen
|
Unternehmens-Scoring
|
---|---|
Öffentliche Lebensversicherungsanstalt Oldenburg (p.i.)
|
3,5 Sterne
|
Öffentliche Lebensversicherung Sachsen-Anhalt
|
5 Sterne
|
Öffentliche Lebensversicherung Braunschweig (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG
|
4,5 Sterne
|
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
|
4,5 Sterne
|
Württembergische Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
5,5 Sterne
|
WGV-Lebensversicherung AG
|
4,5 Sterne
|
VPV Lebensversicherungs-AG
|
4 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
5,5 Sterne
|
Victoria Lebensversicherung AG (p.i.)
|
3,5 Sterne
|
uniVersa Lebensversicherung a.G.
|
5,5 Sterne
|
TARGO Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
Süddeutsche Lebensversicherung a.G. (p.i.)
|
2 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
5 Sterne
|
SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
6 Sterne
|
Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a. G. (p.i.)
|
4 Sterne
|
SAARLAND Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
RheinLand Lebensversicherung AG
|
2,5 Sterne
|
R+V Lebensversicherung AG
|
5,5 Sterne
|
Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
Provinzial NordWest Lebensversicherung AG
|
4 Sterne
|
Provinzial Lebensversicherung Hannover (p.i.)
|
5 Sterne
|
PB Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
4,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG
|
4 Sterne
|
neue leben Lebensversicherung AG (p.i.)
|
4 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
4 Sterne
|
myLife Lebensversicherung AG
|
3,5 Sterne
|
Mecklenburgische Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
LVM Lebensversicherungs-AG
|
5,5 Sterne
|
Lebensversicherung von 1871 a.G.
|
5,5 Sterne
|
Landeslebenshilfe V.V.a.G. (p.i.)
|
2 Sterne
|
Itzehoer Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
4,5 Sterne
|
INTER Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
IDEAL Lebensversicherung a.G. (p.i.)
|
5 Sterne
|
Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
HDI Lebensversicherung AG (p.i.)
|
2,5 Sterne
|
HDI Lebensversicherung (Konsortium) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
Hannoversche Lebensversicherung AG
|
6 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
3 Sterne
|
Generali Lebensversicherung AG (p.i.)
|
3,5 Sterne
|
Familienfürsorge Lebensversicherung AG
|
3,5 Sterne
|
EUROPA Lebensversicherung AG
|
5,5 Sterne
|
ERGO Lebensversicherung AG (p.i.)
|
3,5 Sterne
|
ERGO Direkt Lebensversicherung AG
|
4,5 Sterne
|
Direkte Leben Versicherung AG
|
3 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
4,5 Sterne
|
Dialog Lebensversicherungs-AG
|
4 Sterne
|
DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Lebensversicherungsverein a.G. (p.i.)
|
5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
Deutsche Ärzteversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
Debeka Lebensversicherungsverein a.G.
|
5 Sterne
|
COSMOS Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
3 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
5,5 Sterne
|
Condor Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Concordia oeco Lebensversicherungs-AG
|
5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
5,5 Sterne
|
Basler Lebensversicherungs-AG
|
5,5 Sterne
|
Barmenia Lebensversicherung a.G.
|
3,5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
|
6 Sterne
|
Allianz Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
AachenMünchener Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
Kosten mit Fonds sind laut Riester Rente Test wesentlich geringer
Bei der klassischen Anlageform entstehen Kosten, die bis zu 20 Prozent für Abschluss und Verwaltung betragen. Diese Gebühren werden mit einem zertifizierten Riester-Vertrag über die ersten fünf Versicherungsjahre verteilt. Zu Beginn der Vertragslaufzeit zahlen Versicherungsnehmer vor allem für die Gebühren. Nicht so bei Riester-Rondssparplänen. Das ist Geld, das eigentlich im Alter zur Verfügung stehen sollte. Mit einer Anlage, die mit Fonds verbunden ist, kann das nicht passieren. Denn hier werden maximal 5 Prozent an Kosten erhoben. Das steigert nicht nur die Auszahlung im Alter, sondern auch die Rendite für die Anleger. Auch hier bietet die DWS Deutsche Bank Premium ein sehr gutes Angebot.
Der Fondssparplan im Vergleich
Der Fondssparplan ist im Vergleich zur Rentenversicherung wesentlich rentabler. Das bestätigen auch die Testergebnisse von führenden Wirtschaftsmagazinen. Wer Beiträge in Fondssparplane zahlt, der erhält höhere Renten im Alter wie der Test zeigt:
- Allianz Invest Alpha-Balance ARF1UMGD (Note 1,3)
- Volkswohl Bund Riester-Rente – Tarif AFR (Note 1,5)
- PBV PB Förder-Rente I dynamik (Note 1,6)
- HDI-Gerling TwoTrust Riesterrente FRWA 09 (Note 1,6)
- Alte Leipziger ALfonds Riester (FR50) (Note 1,6)
Die Bewertungen und Erfahrungsberichte fallen im Fondssparplan Test wesentlich besser aus. Testsieger wird die fondsgebundene Variante der Allianz Versicherung mit einer sehr guten Gesamtnote.
Institut für Vorsorge und Finanzplanung testet Riester-Rente
Den Fondssparplan untersucht hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung. Es wurden die Teilkategorien Transparenz, Flexibilität der Versicherer, Rendite-Erwartung sowie die Sicherheit der Anlage in 70 weitere Unterkategorien aufgeteilt. Mit der hohen staatlichen Zulage haben Sparer die Möglichkeit auf eine Rendite von weit über 7% bereits in den ersten Versicherungsjahren der Ansparphase. Somit scheint die Kritik, die gegen die Vorsorge bestanden hat, aus der Welt zu sein.
Förderung, Vorteile bei der Steuer und die Rendite summieren sich zu einer hervorragenden privaten Altersvorsorge, so die Experten. Und das bereits bei einer geringen Laufzeit von 7 bis 15 Jahren.
Banksparplan als private Altersvorsorge 2018
Der Banksparplan ist eine Besonderheit bei der staatlich geförderten Altersvorsorge, da er lediglich von einigen Banken und Sparkassen angeboten wird. Die besten Riester-Renten stehen hier im Angebot der Sparkassen:
- Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld
- Sparkasse Paderborn-Detmold
- Sparkasse Beckum-Wadersloh
- Sparda-Bank Hamburg
Zwar handelt es sich hier um eine sehr sichere Anlage der Riester-Rente, allerdings können im Vergleich zu den anderen Produkten keine hohen Überschüsse erzielt werden. Die Anlageform des Banksparplanes lohnt sich erst nach vielen Jahren.
Focus Money über die fondsgebundene Riester Rente
Auch das Wirtschaftsmagazin Focus Money bestätigt die Vorteile der fondsgebundenen Sparpläne. Das Urteil ist, dass das Geld jedoch bei den geeigneten Versicherungen angelegt werden sollte. Dann haben die Anleger eine Chance auf hohe Renditen.
Fazit: Besser mit Fonds Riestern als ohne. Dann lohnt sich die Altersvorsorge wirklich.
Mittelbare Begünstigung
Es gibt viele Menschen, die von der Förderung profitieren können. Es gibt aber auch hier einige Ausnahmen. Wer nicht selbst förderfähig sein sollte, der kann einen Riester-Vertrag über einen direkt begünstigten Ehepartner abschließen. Der Ehepartner hat dabei selbst einen Kontrakt zu besparen.
Zum Beispiel ein unter 30 Jahre alter Mann erhält auf diesem Wege eine Riester-Rente:
Um die vollen Zulagen zu erhalten, zahlt der unter 30 Jahre alte Mann im Monat lediglich den sogenannten Sockelbetrag in Höhe von 5 Euro.
Wohn-Riester als Alternative 2018
Es gibt auch die Möglichkeit mit Hilfe der Eigenheimrente an eine selbstgenutzte Immobilie zu gelangen. Unternehmen bieten auch hier Verträge, die staatlich gefördert werden. Die Produkte helfen den Sparern dabei, schneller in ein Eigenheim zu gelangen. Auch hier gibt es die gesamte staatliche Förderung zu den gezahlten Beiträgen dazu. Anleger erhalten so besonders günstige Zinsen. Es handelt sich hiernach um eine Geldanlage in Immobilien.Es wird folgender Eigentum mit Subventionen gefördert:
- Das eigene Haus sowie eine Wohnung im eigenen Haus
- Lebenslanges Dauerwohnrecht
- Eine Genossenschaftswohnung
- Eigentumswohnung
Der Tarif (RB/FX) von der renommierten Bausparkasse Wüstenrot kann seinen Vorjahreserfolg wiederholen und wird zum zweiten Mal hintereinander Testsieger beim Magazin Finanztest. Die Ergebnisse im Überblick:
- Platz 01: Wüstenrot im Tarif RB/FX Riester Rente Test
- Platz 02: Aachener Bausparkasse im Tarif G Riester Rente Test
- Platz 03: Alte Leipziger im Tarif easy finance Riester
- Platz 04: Schwäbisch Hall im Tarif Fuchs Wohn-Rente Riester Rente Test
Der Gewinner mit einer hohen Note kann von vier Modellfällen insgesamt drei für sich entscheiden. In einem Zeitraum von fünf Jahren kann die Abschlussgebühr bei der Bausparkasse verteilt werden. Diese Verteilung der stellt den wesentlichen Unterschied zu einem herkömmlichen Bausparvertrag dar.
Der Banksparplan für den sicheren Anleger
Banksparpläne bieten in erster Linie eine hohe Sicherheit, eine große Rendite ist hier jedoch nicht zu erzielen. Zumindest nicht innerhalb kurzer Zeit. Mit einem Sparplan entgeht der Anleger im Vergleich zur Eigenheimrente jedoch nicht der Miete. Es handelt sich um ein Riester-Vertrag, der hauptsächlich bei Banken und bei Sparkassen abgeschlossen werden kann. Eine sehr gute Note erhält im aktuellen Test insbesondere die Sparkasse. Das Ergebnis im Überblick:
- Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
- Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld
- Sparkasse Paderborn-Detmold
- Sparkasse Beckum-Wadersloh
- Sparda-Bank Hamburg
Die Versicherungsnehmer profitieren erst nach vielen Jahren vom Sparplan. Laut Stiftung Warentest gilt es bei dieser Wahl einen langen Atem zu bewahren. Auch bei diesem System erfolgt keiner Prüfung der Gesundheit des Antragstellers. Klassische Tarife bieten ebenfalls eine so genannte Beitragserhaltungsgarantie wie andere riesterfähige Policen auch.
Zwei Formen der Auszahlung
Bei der Auszahlung gibt es zwei unterschiedliche Auszahlungsformen, zwischen denen der Rentner nun selbst entscheiden kann. Zum einen können die Kunden eine Einmalzahlung in Höhe von 30 Prozent vornehmen und zum anderen lebenslange Raten vereinbaren. Das Recht auf eine 100-prozenige Entnahme der Geldanlage wie bei einer Lebensversicherung besteht für den Anleger jedoch nicht. Wer seinen Vertrag noch vor dem Jahre 2012 abgeschlossen haben sollte, erhält sein Ruhegeld mit Beginn des 60. Lebensjahres. Für danach geschlossene Verträge gilt das 62. Lebensjahr.Informationen rund um die Pflegeversicherung und zum Riester Rente Test erhalten Sie auch unter https://www.altersvorsorge-heute.de/pflegeversicherung-test/.
Wie die Förderung funktioniert
Wer von der Maximalförderung profitieren möchte, der zahlt mindestens vier Prozent seines rentenversicherungspflichtigen Einkommens als Beitrag. Das zuständige Finanzamt führt anschließend eine automatische Günstigerprüfung durch. Es wird in dieser Prüfung verglichen, ob der Sonderausgabenabzug (§10a EStG) oder die direkten Altersvorsorgezulagen höhere Erfolge erzielen. Jährlich können bis zu 2.100 Euro bei der Steuer abgesetzt werden.
ÖKO-Testbericht 2018
Das Institut Öko-Test hat nicht nur die gegebenen Konditionen der Verträge eingehender untersucht, sie vergleicht zudem die Angebotsunterlagen von insgesamt 42 Gesellschaften. Dabei wird unter anderem auch das Garantiemodell genauer unter die Lupe genommen. In den Tests stehen folgende Produkte, die zum Teil auch ungefördert sind :
- Fondstarife
- Garantiefonds
- Garantien
- Klassiktarife
In der Untersuchung werden 89 Angebote im klassischen Bereich als auch 79 fondsgebundene Alternativen untersucht. Die Experten kritisieren insbesondere die irreführenden Informationen, die sich auf bis zu 60 dicken Seiten befinden. Laut Magazin würden einige Kontrakte noch fehlerhaft aufgesetzt sein. Hier ist klares Verbesserungspotential in Sicht. Künftig wird es dieses Problem allerdings nicht mehr geben, da die Bundesregierung das erhoffte Gesetz für mehr Transparenz beschlossen hat. Ein aktueller Bericht aus dem Jahre 2015 liegt leider noch nicht vor.
Riester Rente Test- Indirekt an Zuschüsse gelangen
Nicht für alle Menschen gibt es die Möglichkeit auf Riester-Rentenversicherungen. Aus diesem Grund gibt es in Deutschland noch einen Umweg, um doch noch einen Riester-Vertrag abschließen zu können. Experten aus dem Bereich Finanzen raten nicht Begünstigten dazu über den Ehepartner von der Altersvorsorge zu profitieren. Der Ehepartner hat dabei jedoch selbst eine eigene Anlage abgeschlossen zu haben. Dieses Recht gibt es laut der Zeitschrift Finanztest auch beim Wohn-Riester. So können die Bauherren der Miete entgehen. Zwei Riester-Verträge ermöglichen auch höhere Ersparnisse. Neue Resultate zeigen, dass Versicherte sich so mehr leisten können.
Verbesserungen seit Juni 2013 bis 2019
Das lang ersehnte Verbesserungsgesetz für die Verbraucher ist endlich da. So werden in den Verträgen folgende Angaben immer ausgewiesen:
- Kosten- und Renditekennziffern
- Effektivkosten
- Einteilung in Chancen-Risiko-Klassen
Das Produktinformationsblatt vereinfacht die Übersichtlichkeit für die Versicherten erheblich. Der Aufbau und vor allem der Inhalt sind vom Gesetzgeber klar vorgeschrieben. Versteckte Gebühren sind fortan nicht mehr möglich. So wurde auf die langwierige Kritik der Bevölkerung als auch der Experten und Ratgeber eingegangen. Sollte die Versicherungsgesellschaft gegen die genannten Informationspflichten verstoßen, so kann der Kunde seinen Vertrag kündigen. Es besteht das Recht auf den Erhalt der Zinsen und den gesamten Einzahlungen. Eine solche Kündigung kann bis zu zwei Jahren nach Vertragsabschluss durchgeführt werden. Es entstehen somit keine Verluste für die Riester-Sparer.
Die Riester Rente im Test der Prüfungsinstitute 2020
Riester-Produkte bieten im Vergleich zu anderen privaten Rentenversicherungen viele Vorteile. Der Test zeigt auch, dass Sparer eine hohe Rendite erzielen können. Es sollten mindestens 4% des Vorjahreseinkommens als Beitrag gezahlt werden, um die volle staatliche Zulage zu erhalten. Es lassen sich höchstens 2.100 Euro bei der Steuer absetzen. Es gibt aus Sicht von Experten kein vergleichbares Produkt, das so viele Vorteile mit sich bringt.